Andachtshalle der Gralsbewegung

In Münster-Gievenbeck wird z.Zt. eine Andachtshalle der Gralsbewegung gebaut. Hierzu wären mehr Informationen von öffentlichem Interesse.

Status:

in Bearbeitung

  • 09.12.2015 – In Form einer Anregung nach §24 GO beim Rat der Stadt Münster eingereicht.
  • 16.12.2015 – Einbringung in den Rat.

Anmerkung:

Aufgrund dieser eingereichten Idee hat uns der Leiter der Gralsbewegung Deutschland kontaktiert und uns seine Informationen dazu zukommen lassen, die wir Ihnen nachfolgend schon einmal auszugsweise weitergeben:

„[…] Die Gralsbewegung ist ein freier, überkonfessioneller Zusammenschluß. Sie ist ein Sammelbegriff für Bemühungen, das Wissen der Gralsbotschaft in allen Lebensbereichen umzusetzen und es damit zu verbreiten.
Mit dem Beginn der Herausgabe der von Abd-ru-shin verfaßten Gralsbotschaft „Im Lichte der Wahrheit“ gab es bald Personen, die sich um ein Leben im Sinne des in der Gralsbotschaft dargelegten Schöpfungswissens bemühten. Sie bildeten zur Verwirklichung bestimmter Aufgaben freie Zusammenschlüsse, die die Wurzeln der heutigen Gralsbewegung darstellen. Das ideelle Tätigkeitsgebiet mit Andachten und Gralsfeiern, Vorträgen, Lesungen, Gesprächsabenden, Seminaren, Kinder- und Jugendveranstaltungen, Kunstausstellungen, Konzerten und anderem mehr macht das Wirken der Bewegung aus. Heute bekennen sich zur Gralsbewegung ungefähr 40.000 Personen, davon 12.000 in Europa.

[…] Als besondere Hilfe zur Verinnerlichung an Sonn- und Feiertagen dienen Stunden gemeinsamer Gottverehrung. Von Musik und Blumenschmuck umrahmt, werden in Räumlichkeiten wie in dem Neubau in Münster, die nur diesem Zweck dienen, jeweils ein Vortrag aus der Gralsbotschaft und anschließend ein Gebet gesprochen. Diese kurzen, meist sonntäglichen Andachten betrachten viele als den Höhepunkt ihres wöchentlichen Lebens. Sie stehen grundsätzlich allen Interessierten offen.

[…] Der Gralskreis in Münster besteht seit 1977. Das bisherige Zentrum des Gralskreises befand sich in Münster/Hiltrup in der Westfalenstraße. Die Räumlichkeiten wurden jedoch zu klein und man beschloß den Bau einer neuen Andachtshalle mit ausreichend Nebenräumen in 48161 Münster/Gievenbeck, Diekmannstraße 215. Neben den sonntäglichen Andachten und Gralsfeiern finden hier öffentliche Vorträge, Seminare und Gesprächsabende statt, die Gelegenheit geben, sich über das Gedankengut der Gralsbotschaft auszutauschen. Über 50 Personen unterstützen und unterhalten den Gralskreis durch ehrenamtliches Engagement und freiwillige Spenden.

[…] Zum Neubau der Andachtshalle der Gralsbewegung in Münster-Gievenbeck

Der Baubeginn war der 27. Juli 2015

Der Bauantrag wurde am 9. Oktober 2014 gestellt. Da jedoch an der Planung noch Veränderungen vorgenommen wurden, auf dem Grundstück noch eingetragenen Rechte geklärt werden mußten und dem Amt viele Anträge vorlagen, die es zu bearbeiten galt, verzögerte sich die Baugenehmigung bis zum 19. Juni 2015.

Die Wahl des für den Neubau fiel auf den Stadtteil Gievenbeck da dies ein sehr junger Stadtteil mit vielen neuen und ansprechenden Gebäuden ist. Zusätzliche Anforderungen waren die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, die Nähe zu einem Hotel und nicht zuletzt, daß dieses Grundstück als Gewerbegebiet bzw. teilweise als Mischgebiet ausgewiesen ist, was die Errichtung einer Andachtshalle ermöglicht.

Das bisherige Zentrum des Gralskreises in Münster befand sich in Hiltrup. Es wurde zu klein, sowohl für die Anzahl der sonntäglichen Andachtsbesucher als auch für die Anzahl derjenigen, die zu Vorträgen, Seminaren und Gesprächsrunden kommen.

Die sonntäglichen Andachten stehen grundsätzlich jedem offen, der den Wunsch hat, daran teilzunehmen. Es findet jeden Sonntag eine Andacht statt; meist um 9.00 Uhr morgens. Der Ablauf der Andacht ist schlicht: Von Musik und Blumenschmuck umrahmt, wird jeweils ein Vortrag aus der Gralsbotschaft „Im Lichte der Wahrheit“ von Abd-ru-shin und anschließend ein Gebet gesprochen. Diese kurzen, meist sonntäglichen Andachten betrachten viele Nutzer des Gebäudes als den Höhepunkt ihres wöchentlichen Lebens.
Darüber hinaus finden Gesprächskreise über die ersten Vorträge der Gralsbotschaft statt, die jedem Interessierten offenstehen. Desweitere finden Vorträge und Seminare über Lebensthemen statt – wie beispielsweise „Wieso das Schicksal doch gerecht ist“, „Wieso wir nach dem Tode leben“, „Über die Macht der Gedanken“ und ähnliche – für die das Gebäude ebenfalls geöffnet sein wird.
Nutzer des Gebäude sind also alle, die mehr über Gralsbotschaft „Im Lichte der Wahrheit“ von Abd-ru-shin erfahren und sich darüber austauschen möchten.

Mittelpunkt des Neubaus ist die ovale Andachtshalle, der sich einige Nebenräume angliedern, wie beispielsweise die Vorbereitungsräume für den Blumenschmuck und die Musik sowie die Technikräume für die Elektrik, Heizung und Lüftung. Zusätzlich wird ein Vortrags- und Seminarraum errichtet, dem sich ein Büro, ein Gemeinschaftraum mit kleiner Küche und die Sanitärräume angliedern. Lediglich die Andachtshalle ist zweigeschossig ausgeführt, alle Nebenräume sind eingeschossig.

Die Gralsbewegung ist ein freier Zusammenschluß von Menschen in dem es keine Mitgliedschaft gibt. Man kann nirgends ein- noch austreten. Es gibt Personen, die sich dem Gedankengut der Gralsbotschaft im besonderen Maße verpflichtet fühlen und die sich aus freien Stücken zusammentun, um ein solches Gebäude zu errichten und zu unterhalten. Wieder andere kommen nur gelegentlich zu den angebotenen Andachten und Veranstaltungen.

Jeden der in dieses Gebäude kommen möchte, erwartet eine offene und freundliche Atmosphäre sowie Raum und Gelegenheit, für Gespräche, persönliche Kontakte und die Möglichkeit, mehr über das Werk „Im Lichte der Wahrheit“ zu erfahren.

Sobald das Gebäude fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben wurde, wird es ein Tag der offenen Tür geben, zu dem die Öffentlichkeit eingeladen ist, die Räume kennen zu lernen, Fragen stellen zu können und bei Wunsch auch an einer Andacht teilzunehmen.“