Zu universitären Stoßzeiten strömen hunderte Studierende auf ihren Rädern über die überlasteten Radwege, was insbesondere an den Kreuzungen und Einfahrten zu gefährlichen Situationen führt. Diese Situation wird durch das erlaubte Tempo 50 und nicht angepasster Fahrweise von Autofahrer*innen noch verstärkt. Deswegen sollten auf Universitätsstraße, Bispinghof, Johannisstraße, Aegidiimarkt und -straße Tempo 30 eingerichtet werden und mögliche Verkehrssicherungsmaßnahmen an Einfahrten und kreuzenden Straßen geprüft werden.” – dieses Ansinnen wurde 2015 bei IHnen eingereicht und dem ist nicht nachgegangen worden. Ich fordere dazu auf, diesen Fall noch einmal zu diskutieren. Heute morgen bin ich genau auf dieser Straße sehr knapp von einem Auto überholt worden – und das obwohl ich mit Tempo 30 auf dem Fahrrad unterwegs war. Die Verkehrssituation dort lässt ein solchen Überholvorgang eigentlich nicht zu: enge Straße, viele verschiedene Verkehrsteilnehmer, Gegenverkehr und Kurven.
Ich denke, eine Tempo-Drosselung auf 30km/h würde die Lage deutlich entspannen.
Status:
Diese Idee ist bereits früher eingereicht worden und kann nicht zweimal eingereicht werden.
Dokumente:
- Anregung nach 24 GO vom 30.10.2015: Verkehrssicherung Universitätsstraße-Bispinghof (PDF).