Die Stadt Münster soll für den Weihnachtsmarkt eine Internetseite einrichten. Diese soll die Inhalte auch in leichter Sprache vorhalten.
Die Seite sollte folgende Fragestellungen mit berücksichtigen:
- Wann ist der Weihnachtsmarkt am Besten zu besuchen und nicht voller Menschen und damit für einen Besuch von z.B. Rollstuhlfahrern am Besten geeignet? (Uhrzeit und Tage)
- Welche Cafes und Restaurants, sind dann gut zu besuchen?
- Welche anliegenden Restaurants sind barrierefrei.
- Wenn etwas passiert wie Unfall/Verletzungen, wo ist ein Sanitäter?
- An wen kann man sich wenden, wenn man etwas verloren hat?
- An wen kann man sich wenden, wenn etwas gestohlen wurde?
- Hilfe ich bin plötzlich ganz alleine und habe die Gruppe/Freunde verloren. An wen kann man sich wenden? (Vor Ort)
- Welche Weihnachtsstände sind gut einzusehen, für Menschen im
Rollstuhl?
Anmerkung:
Bei der Stadt Münster gibt es zu diesem Thema bereits die Seite: http://www.stadt-muenster.de/weihnachtsmarkt. Auf der Seite sind auch einige Anmerkungen und Tipps für behinderte Menschen zu finden sowie ein Tip zu einem reiseführer in leichter Sprache und Verweise zu weiteren Organisationen, die betreffende Informationen bereit stellen..
Für die angesprochenen Punkte, die diese Seite noch nicht abdeckt, werden wir diese Idee weiter verfolgen.
Status:
Wird umgesetzt.
Informationen:
„Der Inhalt der Homepage wird ab dem Weihnachtsmarktjahr 2016 in geeigneter Weise in leichter Sprache zur Verfügung stehen. […] Es wird geprüft, inwieweit die zusätzlich genannten Punkte […] als „weihnachtsmarktspezifisch“ auf der Homepage berücksichtigt werden sollen […] Ihre zusätzlich genannten Punkte / Fragestellungen leitet die Verwaltung außerdem an die Veranstalter der Weihnachtsmärkte zur Kenntnisnahme weiter.“
- 09.12.2015 – In Form einer Anregung nach §24 GO beim Rat der Stadt Münster eingereicht.
- 16.12.2015 – Einbringung in den Rat.
- 18.11.2016 – Umgesetzt. Hier finden Sie die entsprechende Pressemitteilung der Stadt Münster.
Dokumente:
- Anregung nach 24 GO: Weihnachtsmarktinformationen für behinderte Menschen (PDF).