Vorschlag zum ehrenamtlichen Bürgerhaushalt für die Stadt Münster 2018
Hinweise zum Verfahren:
- In diesem Verfahren dürfen Vorschläge eingereicht werden, wie und an welchen Stellen die Stadt Münster Geld einsparen kann oder wie die Stadt Münster ihre Einnahmen erhöhen kann.
- Vorschläge, die nicht in diese Kategorien gehören, werden nicht veröffentlicht und auch nicht weitergeleitet. Die Einreicher werden von uns im Verlauf benachrichtigt und bekommen die Informationen, auf welchem Weg man diese anderen Anregungen direkt bei der Stadt Münster einreichen kann.
- Die erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen des ehrenamtlichen Bürgerhaushalts für die Stadt Münster werden nur zu diesem Zweck genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit erklären Sie sich einverstanden.
- Aus rechtlichen Gründen werden Vorschläge von uns erst nach einer Überprüfung veröffentlicht. Es kann durchaus vorkommen, dass Vorschläge erst nach Stunden oder einen Tag veröffentlicht werden.
- Detailierte Informationen zum städischen Haushalt bekommen bei der Stadt Münster unter www.stadt-muenster.de/finanzen/muensters-haushalt.html.
- Die Vorschlagsphase beginnt am 16.04.2018.
- Die Vorschlagsphase endet am 11.05.2018.
Übersicht der Stadtbezirke und den dazugehörigen Stadtteilen
Bezirk Nord: Coerde, Kinderhaus, Sprakel
Bezirk Ost: Gelmer, Handorf
Bezirk West: Albachten, Gievenbeck, Mecklenbeck, Nienberge, Häger, Roxel
Bezirk Süd-Ost: Angelmodde, Gremmendorf, Wolbeck
Bezirk Hiltrup: Amelsbüren, Berg Fidel, Hiltrup