Projekte

Auf dieser Seite geben wir Ihnen eine Übersicht unserer Projekte, die wir unter dem Dach von „Mach mit, Münster!“ zusätzlich umgesetzt haben. Diese Projekte – so wie „Mach mit, Münster!“ auch – werden durch uns ehrenamtlich in unserer Freizeit betrieben und betreut.

 

Ehrenamtlicher Bürgerhaushalt für die Stadt Münster

Der Rat der Stadt Münster hat beschlossen, im Rahmen der Aktion Münster´s Zukünfte 20/30/50 alle Formen der Bürgerbeteiligung auf den Prüfstand zu stellen – auch den Bürgerhaushalt. Daher ruht aktuell das Verfahren der Bürgerbeteiligung zum städtischen Haushalt.

2018 hätte unter den vorherigen Gegebenheiten ein Bürgerhaushalt stattgefunden. Damit dieser nicht einfach komplett entfällt, haben die Gründer von „Mach mit, Münster!“ beschlossen, ersatzweise einen „Ehrenamtlichen Bürgerhaushalt für die Stadt Münster“ in eigener Regie durchzuführen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mach-mit-muenster.de/haushalt/

 

Münster Nord

Mit „Münster Nord“ soll eine Plattform zur Verfügung gestellt werden, um die Stadtteile Coerde, Kinderhaus und Sprakel auch im Internet zu präsentieren, die schönen sowie auch die unschönen Seiten. Allen Neuzugezogenen, Umzugswilligen oder allen Interessierten sollen Informationen über den jeweiligen Stadtteil zur Verfügung gestellt werden. JEDER kann mitwirken und sich einbringen. Ob jung oder alt, jeder kann etwas beisteuern und mitmachen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.muenster-nord.de/

 

Unsere Publikationen

Alle unsere Publikationen konnten wir ohne Beantragung öffentlicher Zuschüsse umsetzen.

 

Willkommen in Coerde

Coerde-Broschüre „Willkommen in Coerde“ – 80 A4-Seiten geballtes Coerde

Im Rahmen von „Coerde macht´s“ haben wir im März 2018 eine Coerde-Broschüre der etwas anderen Art veröffentlicht.

Auf 80 A4-Seiten sind alle für Coerde relevanten Angebote, sei es gewerblich, städtisch oder auch ehrenamtlich, dort erfasst worden. Allerdings ist es nicht wie üblich in Form einer Art Branchen- oder Telefonbuch gestaltet, sondern mit weiteren Informationen zu vielen der einzelnen Angebote ausgestattet. Auch der Umfang übersteigt das Gewohnte.

Die Broschüre ist nun in einer ersten Auflage von 1000 Exemplaren fertiggestellt worden und liegt bei Hörgeräte Schmidt am Hamannplatz sowie in der Stadtbücherei Coerde aus und kann kostenlos dort abgeholt werden – solange der Vorrat reicht.

Finanzierung: Druck konnte mit Hilfe der Stiftung Siverdes realisiert werden. Auch die Druckerei Joh. Burlage war uns mit den Kosten entgegengekommen. Vielen Dank an beide Unterstützer!

 

Willkommen in Sprakel

Sprakel-Broschüre „Willkommen in Sprakel“ – Sprakel auf 56 A4-Seiten

Im Rahmen von „Sprakel macht´s“ veröffentlichten wir diese Sprakel-Broschüre.

Auf 56 A4-Seiten sind alle für Sprakel relevanten Angebote, sei es gewerblich, städtisch oder auch ehrenamtlich, dort erfasst worden. Allerdings ist es nicht wie üblich in Form einer Art Branchen- oder Telefonbuch gestaltet, sondern mit weiteren Informationen zu vielen der einzelnen Angebote ausgestattet. Auch der Umfang übersteigt das Gewohnte.

Sie kann als kostenloser Download unter http://tinyurl.com/Sprakelmachts (130 MB) heruntergeladen werden

Finanzierung: Druck konnte mit Hilfe der Stiftung Siverdes realisiert werden. Auch die Druckerei Joh. Burlage war uns mit den Kosten entgegengekommen. Vielen Dank an beide Unterstützer!

 

Kinderhaus macht’s

Das MonatsblattKinderhaus macht’s“ erscheint zwölfmal im Jahr mit Informationen aus dem Stadtteil Kinderhaus. In diesem Monatsblatt finden Sie aktuelle Termine, Veranstaltungen sowie die Vorstellung eines „Verein des Monats“.

Auf der Seite von „Kinderhaus macht’s“ finden Sie die Ausgaben zum kostenlosen Herunterladen unter https://www.muenster-nord.de/messe/monatsblatt/.

Leider haben wir das Monatsblatt im Juli 2017 – aus Kostengründen – eistellen müssen.

 

 

Willkommen in Kinderhaus

Kinderhaus-Broschüre „Willkommen in Kinderhaus“ – 110 A4-Seiten geballtes Kinderhaus

Im Rahmen von „Kinderhaus macht´s“ haben wir im August 2016 eine Kinderhaus-Broschüre der etwas anderen Art veröffentlicht.

Auf 110 A4-Seiten sind alle für Kinderhaus relevanten Angebote, sei es gewerblich, städtisch oder auch ehrenamtlich, dort erfasst worden. Allerdings ist es nicht wie üblich in Form einer Art Branchen- oder Telefonbuch gestaltet, sondern mit weiteren Informationen zu vielen der einzelnen Angebote ausgestattet. Auch der Umfang übersteigt das Gewohnte.

Die Broschüre ist in Form einer Mappe mit einer Einzelblattsammlung verfügbar, die es erlaubt, Änderungen nachträglich problemlos einzuarbeiten, ohne dass man gleich den ganzen Rest der Auflage wegen zu vieler Änderungen entsorgen muss.

Die Broschüre ist kostenlos an der Infothek des Kap.8 (im Bürgerhaus Kinderhaus) – während den üblichen Öffnungszeiten – verfügbar.

Finanzierung: Druck konnte durch eine Spende – Spender möchte nicht genannt werden – realisiert werden. Auch die Druckerei Joh. Burlage war uns mit den Kosten entgegengekommen. Vielen Dank an beide Unterstützer!