„Good-Practice-Workshop“
Organisation von Ehrenamtsmessen im Stadtteil
FreiwilligenAgentur in Kooperation mit der Ehrenamtsausstellung „Kinderhaus macht´s“.
Willkommen!
Referenten:
- Marc Weßeling (Kinderhaus macht´s)
- Heiko Philippski (Kinderhaus macht´s)
- Martina Kreimann (FreiwilligenAgentur Münster)
Ehrenamtsausstellung „Kinderhaus macht’s“
„Kinderhaus macht’s“ ist eine Ehrenamtsausstellung auf der Vereine, Initiativen und Projekte, die in Kinderhaus ehrenamtlich aktiv sind, sich den Bürgern vorstellen und so ihre Arbeit bekannter machen, neue Teilnehmer oder Unterstützer werben und natürlich auch den Kontakt zu den anderen Teilnehmern intensivieren können.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.kinderhaus-machts.de/
Veranstalter: http://www.mach-mit-muenster.de/
Wie kam es zur Messe?
- Alte Idee (2012)
- Wie kann man die Angebote im Stadtteil bekannter machen?
- Wie kann man Vereine, Initiativen und Multiplikatoren besser vernetzen?
- Lösung: Ehrenamtsmesse „Kinderhaus macht’s“
- Verwaltung wollte sich nur bei Vorlaufzeit von mindestens einem Jahr beteiligen
- Kurzer Entschluss: Wir machen es selbst und in Alleinregie
Vorbereitung ist wichtig!
- Teilen Sie sich die Aufgaben untereinander auf
- Terminfindung: Andocken an ein Fest möglich?
- Location, Material und Aufbau
- Recherche der Adressen
- Entwerfen Sie Teilnahmebedingungen
- Einladungen entwerfen und versenden
- Werbung
- Presse
Teilen Sie sich die Aufgaben untereinander auf
Heiko Philippski: Homepage, Social Media, Pressearbeit, Multimedia.
Marc Weßeling: Recherche, Orga, Einladungen, Moderation, Texte.
Terminfindung:
Andocken an ein Fest möglich?
Zur Steigerung der Besucherzahlen wollten wir unsere Veranstaltung unbedingt an das Maifest in Kinderhaus anknüpfen:
Hat funktioniert ;-)
Location, Material und Aufbau
- Gibt es im Stadtteil eine passende Indoor-Location? Kosten?
- Kann man den Teilnehmern einen einheitlichen Messestand stellen? Kosten?
- Wie lange soll die Veranstaltung dauern?
- Wer baut auf und ab?
- Wer ist während der Messe Ansprechpartner?
- Kann man den Teilnehmern ein zusätzliches Goodie bieten?
- Sind Zusatzangebote möglich?
- Versicherungsschutz
Recherche der Adressen
- Hat die Verwaltung eine öffentliche Liste der Vereine, etc. vom Stadtteil?
- Google :-)
- Adressen aus Stadtteilmedien?
Entwerfen Sie Teilnahmebedingungen
- Wer darf teilnehmen?
- Was ist am Stand erlaubt?
- Sanktionen bei Verstößen?
- Bis wann und wie lange muss der Stand besetzt sein?
- Haftungsausschluss nicht vergessen!
Einladungen entwerfen und versenden
- Mailingliste erstellen
- Anschreiben entwerfen
- Anmeldung oder Bewerbung?
- Fristen!
- Anmeldeformulare: Online? Offline?
- Regelmässige Erinnerungen versenden
Werbung
- Flyer?
- Plakate?
- Social Media?
- Multiplikatoren?
Presse
- Presseverteiler erstellen
- Pressemitteilung zur Werbung von Teilnehmern (zum Anmeldestart)
- Pressemitteilung zur Werbung von Besuchern (maximal 14 Tage vor Veranstaltung)
Tipps
- WordPress.com - Kostenlose Homepage mit tausenden Designs und Erweiterungen
- kinderhaus-machts.de - Nutzen Sie unsere Teilnahmebedingungen. Sie müssen das Rad nicht neu erfinden ;-)
- Versenden Sie keine Pressemitteilungen als E-Mailanhang!
Besuchen Sie uns!
Am 29.04.2018 von 14 bis 18 Uhr auf der dritten Ehrenamtsmesse „Kinderhaus macht´s“ im Bürgerhaus Kinderhaus
Das war's :-)
Jetzt geht es weiter mit Frau Kreimann von der FreiwilligenAgentur Münster
Kontakt:
Marc Weßeling & Heiko Philippski
E-Mail: mailto@mach-mit-muenster.de
Internet: http://www.mach-mit-muenster.de
Veranstaltungshomepage: http://www.kinderhaus-machts.de
Link zu dieser Präsentation: http://www.mach-mit-muenster.de/pt/workshop-2017-11-23