Mit meiner Familie bin ich seit 30 Jahren gerne in Kinderhaus zuhause. Ich kenne die Stärken und Schwächen des Stadtteils von der Brüningheide bis zur Wilkinghege, weil wir hier wohnen, arbeiten und am Vereinsleben mit den Veranstaltungen vor Ort aktiv teilnehmen. Kinderhaus ist attraktiv und vielfältig. Kinderhaus soll auch künftig lebenswert bleiben – dafür stehe ich und werde mich weiterhin aktiv für die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation in unserem Stadtteil einsetzen. Das ist Ziel meiner politischen Arbeit.
Politik:
Seit 1989 engagiere ich mich als Mitglied der SPD. Seit sechs Jahren bin ich im Rat der Stadt Münster und dort Vorsitzender des Sozialausschusses. Zuvor war ich zehn Jahre Bezirksvertreter und in Fachausschüssen tätig. Mehrere Ratsanträge tragen meine Handschrift: politische Anträge zum Arbeitsmarkt, zur Sozialen Stadt, zur Verbesserung der Integration oder zur Einführung des Sozialmonitorings in Münster. Kinderhaus steht bei meinen politischen Aktivitäten im Vordergrund, ob bei der Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Kinderhauser Zentrum, bei der Unterstützung für Westfalia Kinderhaus oder der Sanierung des 2014 vom Hochwasser stark betroffenen Bürgerhauses. Es gibt weiterhin viel zu tun, um unseren Stadtteil attraktiv zu halten und um die soziale Balance in der Stadt Münster zu erreichen.
Kinderhaus weiter nach vorne bringen!
- Im Zentrum wird Kinderhaus mit dem neuen Baugebiet Moldrickx komplett neu aufgestellt. Diese Entwicklung muss besonders in den Bereichen Wohnen, Verkehr und Einkaufen gut begleitet werden – dabei ist auch auf die Stärkung der Attraktivität der Kinderhauser Mitte zu achten!
- Der SC Westfalia Kinderhaus leistet sehr wichtige Integrationsarbeit im Stadtteil. Deshalb möchte ich den Verein bei seiner Weiterentwicklung unterstützen. So schaffen wir gemeinsam eine neue Dreifachsporthalle sowie Sportflächen für vereinsungebundene Sportler*innen.
- Im Wohngebiet Brüningheide sanieren viele Münsterländer Vermieter*innen Wohnungen. Ich fordere, dass auch der Eigentümer Union Investment, dem 50% der Wohnungen im Quartier gehören, nachzieht!
- Die Verkehrssituation in Kinderhaus ist vielfach noch gefahrenträchtig. Hier ist in weiteren Bereichen Tempo 30 gefordert und insgesamt mehr Sicherheit zu schaffen.
- Der Schulstandort Kinderhaus muss nachhaltig aufgewertet und gesichert werden. Hierbei müssen alle Schüler*innen des Stadtteils durch geeignete Schulformen und Digitalisierung gleiche Zukunftschancen erhalten.
- Bei allen Vorhaben sind Bewohnerbeteiligung sowie bürgerschaftliches Engagement zu fördern und abzusichern, um Kinderhaus weiter nach vorne zu bringen.
-
+++ Kommunalwahl 2020 +++ Kommunalwahl 2020 +++ Kommunalwahl 2020 +++ Kommunalwahl 2020 +++ Kommunalwahl 2020 +++
Am 13. September 2020 fanden in NRW die Kommunalwahlen statt und wir haben auf dieser Sonderseite die wählbaren Kandidatinnen und Kandidaten in Kinderhaus-West für den Rat der Stadt Münster vorgestellt.
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben uns für diese Sonderseite einen Vorstellungstext zukommen lassen:

Mit meiner Familie bin ich seit 30 Jahren gerne in Kinderhaus zuhause. Ich kenne die Stärken und Schwächen des Stadtteils von der Brüningheide bis zur Wilkinghege, weil wir hier wohnen, arbeiten und am Vereinsleben mit den Veranstaltungen vor Ort aktiv teilnehmen.. [...]

Ich bin 58 Jahre alt, verheiratet, drei erwachsene Töchter (32, 30, 26). Aufgewachsen bin ich in Coerde. Derzeit kümmere ich mich derzeit vor allem um Arbeitsmarkt-, Sozial-, Wirtschafts- und Umweltpolitik. [...]

Kinderhaus ist ein buntes Gemälde im Herzen Nord-Münsters. Dieses Mosaik, dem bis jetzt nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt wurde, möchte ich gerne hervorheben und ein neues, interkulturelles und von Toleranz geprägtes Kinderhaus repräsentieren. [...]

Seit 1995 bin ich als selbständiger Geschäftsstellenleiter einer Versicherungsagentur in Kinderhaus tätig und habe durch die aktive Mitarbeit in verschiedenen Vereinen vor Ort den Stadtteil lieben und schätzen gelernt. [...]

Mein Name ist Alexej Igumensev, ich bin 30 Jahre alt, in Kinderhaus, in der sogenannten „Schleife“ aufgewachsen und lebe noch heute hier. [...]

In Münster geboren und aufgewachsen, ist es mir wichtig, dass meine Stadt die Weichen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft stellt. Seit Jahrzehnten bin ich mit eigenen Projekten im Bereich Umwelt und Bildung tätig. [...]

Ich bin 23 Jahre alt, jedoch vom Leben bereits völlig desillusioniert, manche würden von Lebenserfahrung sprechen. Ich studiere Geschichte, Klassische Archäologie, Sprecherziehung. [...]

Ich bin Historiker und Spezialist auf dem Gebiet der Numismatik, Faleristik und Bonistik und lebe mit meiner Frau sowie meiner Tochter in Kinderhaus. [...]